TuS Schwinde Badminton http://badminton-schwinde.de Team! Dynamik! Leidenschaft! Sun, 10 Mar 2024 19:58:53 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.9.3 http://badminton-schwinde.de/wp-content/uploads/2018/07/cropped-logo_schwinde-32x32.jpg TuS Schwinde Badminton http://badminton-schwinde.de 32 32 TuS Schwinde 2 mit phänomenalem Schlussspurt http://badminton-schwinde.de/tus-schwinde-2-mit-phaenomenalem-schlussspurt/ http://badminton-schwinde.de/tus-schwinde-2-mit-phaenomenalem-schlussspurt/#respond Sun, 10 Mar 2024 19:58:51 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3437 Der Beitrag TuS Schwinde 2 mit phänomenalem Schlussspurt erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

TuS Schwinde 2 holt sich mit starker Leistung noch den 3. Platz der Landesliga Nord!

Aus der Kategorie „Schlecht gealtert“ könnte folgendes Zitat unseres Mannschaftsführers Alexander Speetzen nach dem letzten Spieltag der Vorsaison stammen: „Im nächsten Jahr darf es aber auchgerne etwas weniger spannend zugehen. Ziel ist es, den Klassenerhalt dann frühzeitiger zu sichern.“
Doch daraus wurde auch dieses Jahr zunächst nichts. Vor dem Spieltag gab es erneut die
Konstellation, dass ein Abstieg und sogar der letzte Tabellenplatz bei einem punktlosen Spieltag noch möglich waren.
Doch endlich wieder in fitter Bestbesetzung antretend und mit einigen Fans im Rücken, die den kurzen Weg nach Brietlingen für einen Sonntagsausflug nutzen, und nicht enttäuscht wurden, kam es ganz anders.
Alles lief. In der ersten Begegnung wurde zunächst der Tabellenletzte aus Maschen/Lüneburg, der schon weit abgeschlagen, zuletzt mit 4/4 möglichen Punkten am letzten Spieltag eine gute Form bewies, deutlich mit 7:1 geschlagen. Gleichzeitig schlug Tabellenführer Brietlingen Buxtehude mit 8:0, was die Schwinder aber kalt ließ: Mit den 2 Punkten aus der ersten Begegnung und hervorragendem Teamspirit wollte man die Chance nutzen, nach dem Klassenerhalt in einer umkämpften Liga nach höherem zu greifen. Abhängig von anderen Spielen war Platz 3 noch möglich.
Gegen Brietlingen kam erneut die erfolgreiche Aufstellung vom ersten Spiel zum Zuge. So mussten sich zu Beginn zwar Patricia Reu/Weronika Krawiec im Damendoppel geschlagen geben, beide Herrendoppel wurden durch Speetzen/Burmeister und Buchholtz/Gruss aber gewonnen. Im Dameneinzel konnte Patricia Reu auf 3:1 erhöhen, ehe sich Adrian Hertel im 2. Herreneinzel knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben musste. 3:2. Stephan Burmeister konnte dann glatt in 2 Sätzen ebenso wie Fabian Gruss die Punkte 4 und 5 zum Sieg einfahren. Dass das abschließende Mixed an Brietlingen ging, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. „Das war heute endlich das Potential auf und neben dem Feld, was in dieser Mannschaft steckt. Zu oft mussten wir ersatzgeschwächt oder glücklos diese Saison Punkte abgeben. Auch wenn Brietlingen heute der punktstärkste Spieler fehlte, muss man die Chance auch erstmal nutzen. Ebenso der souveräne Sieg gegen ein Maschen/Lüneburg in Vollbesetzung. Das war heute richtig gut. Mit Platz 3 in dieser sehr umkämpften Liga können wir am Ende zufrieden sein.“ resümierte Mannschaftsführer Alexander Speetzen. Und schmunzelnd
hinterher: „Nächstes Jahr haben wir dann hoffentlich wirklich schon vor dem letzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert. Aller guten Dinge sind Drei.

Der Beitrag TuS Schwinde 2 mit phänomenalem Schlussspurt erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/tus-schwinde-2-mit-phaenomenalem-schlussspurt/feed/ 0
TuS Schwinde 1 kann es doch noch! http://badminton-schwinde.de/tus-schwinde-1-kann-es-doch-noch/ http://badminton-schwinde.de/tus-schwinde-1-kann-es-doch-noch/#respond Sun, 11 Feb 2024 19:53:27 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3431 Der Beitrag TuS Schwinde 1 kann es doch noch! erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

Am heutigen Sonntag bestritt die erste Mannschaft des TuS Schwinde Badminton ihr vorletztes Punktspiel der Saison.

Morgens um 10 Uhr begann die erste Partie gegen SG Gifhorn/Nienburg 3. In den Doppeln traten für die Schwinder Nick Kloodt/Thorge Marben, Sebastian Becker/ Tobias Gieschen und Mareike Guder/Kim Ohl an. Die Schwinder starteten souverän und konnten direkt alle Doppel für sich entscheiden. Mit einem guten Vorsprung konnten also die Einzel starten. Hier gab es weniger erfolgreiche Spiele und einzig allein Thorge Marben konnte das 3. Herreneinzel gewinnen. Somit war das Unentschieden bereits gesichert und im letzten Spiel, dem Mixed, bestand für den TuS die Möglichkeit noch siegreich aus der Partie zu gehen. Leider mussten sich hier Kim Ohl und Tobias Gieschen im 3. Satz nach hartem Kampf geschlagen geben. Der Endstand von Partie 1 war damit 4:4.

In der 2. Partie hieß der Gegner TuS Germania Hohenhorst. Mit der gleichen Aufstellung begannen die Doppel. Erneut konnten Mareike Guder und Kim Ohl als auch Nick Kloodt mit Thorge Marben ihre Doppel gewinnen. Sebastian Becker und Tobias Gieschen konnten an diese Erfolge nicht anschließen und mussten ihr Spiel abgeben. Die darauffolgenden Einzel liefen deutlich besser als noch in der ersten Partie und dieses Mal gewannen sowohl Mareike Guder, nach drei langen Sätzen Sebastian Becker und Thorge Marben ihre Spiele. Der angeschlagene Nick Kloodt konnte sein 2. Herreneinzel nicht für sich entscheiden. Im abschließenden Mixed konnten ebenfalls die Schwinder die Oberhand behalten und siegten in zwei Sätzen. Somit lautete der Endstand von Partie zwei 6:2 für TuS Schwinde 1 .

Mit diesen wichtigen drei Punkten aus dem Spieltag platziert sich der TuS Schwinde im oberen Bereich der Tabelle und blickt zuversichtlich auf den letzten Punktspieltag am 25.02. Die Gegner da lauten TV Metjendorf 1 und Delmenhorst FC 1 .

Der Beitrag TuS Schwinde 1 kann es doch noch! erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/tus-schwinde-1-kann-es-doch-noch/feed/ 0
Durststrecke für die erste Mannschaft http://badminton-schwinde.de/durststrecke-fuer-die-erste-mannschaft/ http://badminton-schwinde.de/durststrecke-fuer-die-erste-mannschaft/#respond Sun, 04 Feb 2024 20:51:54 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3425 Der Beitrag Durststrecke für die erste Mannschaft erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

Am vergangenen Sonntag ging es für die 1. Mannschaft zum nächsten Spieltag zu Gast bei Hannover 96.

Krankheitsbedingt mussten wir leider eine unserer Stamm-Damen Zuhause lassen. Dank des guten Ersatzes, Maren Duda, sind wir aber dennoch hochmotiviert in die Begegnungen gestartet.
Hier wartete zunächst der Vfl Grasdorf auf uns. Gestartet sind wir mit dem Damendoppel sowie dem 1. Herrendoppel. Das Herrendoppel ging in ein spannendes Drei-Satz Spiel, in dem sich am Ende Thorge und Nick geschlagen geben mussten. Das Damendoppel, vertreten durch Mareike und Maren, ging ebenfalls an den Vfl Grasdorf. Das zweite Herrendoppel konnten Basti und Tobi in zwei Sätzen für sich entscheiden. In den Herreneinzeln haben sowohl Thorge im zweiten Einzel, wie auch Christoph im dritten Einzel, jeweils in zwei Sätzen den Kürzeren gezogen. Einzig Basti konnte im 1. Herreneinzel einen Sieg in einem starken Spiel holen. Dadurch konnte die Hoffnung auf ein Unentschieden noch aufrecht erhalten bleiben. Das Dameneinzel, gespielt von Mareike, ging nach starker Leistung der Gegnerin an den Vfl Grasdorf. Das abschließende Mixed musste sich ebenfalls geschlagen geben. In zwei Sätzen verloren hier Maren und Tobi, sodass der TuS Schwinde am Ende eine 2:6 Niederlage hinnehmen musste.

Als nächstes stand die SG Vfb/SC Peine 2 als Gegner auf dem Zettel.
Zunächst starteten wieder das Damendoppel und das 1. Herrendoppel. Maren und Mareike hatten es mit einer starken gegnerischen Paarung zutun, diese hatte sich Verstärkung aus deren Regionalliga Mannschaft verschafft. Trotz harten Kampfs und guten Ballwechseln musste sich das Schwinder Damendoppel in zwei Sätzen geschlagen geben. Im 1. Herrendoppel mussten sich Nick und Thorge in zwei spannenden Sätzen geschlagen geben. Das zweite Herrendoppel, gespielt von Basti und Tobi, haben nicht gut ins Spiel reingefunden, sodass dies ebenfalls in zwei knappen Sätzen an Peine ging. In den anschließenden Herreneinzeln konnten Basti und Thorge, im ersten und dritten Einzel, jeweils in zwei Sätzen die Oberhand behalten und holten damit zwei wichtige Punkte. Im zweiten Einzel musste sich Nick, in zwei Sätzen, gegen einen starken Gegner geschlagen geben, der am Vortag ebenfalls bereits in der Regionalliga gespielt hat. Parallel konnte das Dameneinzel durch eine souveräne Leistung von Mareike in zwei Sätzen gewonnen werden. Das gemischte Doppel hatte zu guter Letzt noch die Chance den aktuellen 3:4 Stand in einem Unentschieden zu verwandeln, was leider nicht gelang. Hier haben Maren und Tobi in zwei umstrittenen Sätzen verloren, sodass in dieser Begegnung eine 3:5 Niederlage kassiert werden musste.

Somit steht der TuS Schwinde nach diesem Spieltag auf einen guten 4. Platz in der Niedersachsen-Bremen-Liga. Es stehen noch zwei Spieltage aus, um motiviert weitere Punkte sammeln zu können mit dem Ziel, den ein oder anderen Platz in der Tabelle herauf klettern zu können

Der Beitrag Durststrecke für die erste Mannschaft erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/durststrecke-fuer-die-erste-mannschaft/feed/ 0
Punkteregen für die Schwinder Mannschaften http://badminton-schwinde.de/punkteregen-fuer-die-schwinder-mannschaften/ http://badminton-schwinde.de/punkteregen-fuer-die-schwinder-mannschaften/#respond Tue, 23 Jan 2024 21:32:05 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3418 Der Beitrag Punkteregen für die Schwinder Mannschaften erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

Am ersten Spieltag im neuen Jahr ging es für die erste Mannschaft des TuS Schwinde nach Nienburg. Verletzungsbedingt konnte Nick Kloodt dieses Mal nicht mit dabei sein. Glücklicherweise ist Christoph Beecken aus der 2. Mannschaft für ihn eingesprungen.

Die erste Partie startete gegen den SV Harkenbleck 2. Während das 2. Herrendoppel um Tobias Gieschen und Sebastian Becker und das Damendoppel mit Kim Ohl und Mareike Guder gewonnen werden konnten, fand das 1. Herrendoppel mit Thorge Marben und Christoph Beecken nicht ins Spiel und unterlag deutlich. Im Anschluss sorgte Mareike Guder im Dameneinzel in zwei klaren Sätzen für das 3:1. Leider war das Glück bei den Herreneinzeln dieses Mal nicht auf unserer Seite, sodass zwei von drei Spielen knapp im dritten Satz an den Gegner gingen. Am Ende sorgte aber das Mixed um Tobias Gieschen und Kim Ohl ihre Stärke und sicherte somit das gerechte Unentschieden.

In der zweiten Partie gegen Hannover 96 sollte dann ein Sieg eingefahren werden. Dieses Mal erwischte die Mannschaft einen schwächeren Start und musste beide Herrendoppel abgeben. Allerdings konnte sowohl das Damendoppel als auch das Dameneinzel überzeugen und zum 2:2 Zwischenstand ausgleichen. Unglücklicherweise setzte sich nun das Bild aus der ersten Partie fort. Während Sebastian Becker sein Herreneinzel kampflos gewann, mussten sich Thorge Marben (2. Einzel) und Christoph Beecken (3. Einzel) jeweils in drei Sätzen geschlagen geben. Somit war klar, das Mixed muss gewinnen, damit ein weiteres Unentschieden eingefahren werden kann. Nach schwachem ersten Satz, steigerten sich Tobias Gieschen und Kim Ohl im weiteren Verlauf und gewannen den dritten Satz mit 21:16.

Der Mannschaftsführer Sebastian Becker zeigte sich am Ende des Tages durchaus zufrieden: „unter den Voraussetzungen, wie wir heute angetreten sind, sind zwei Unentschieden wirklich super!“

Am kommenden Spieltag heißt es dann nochmal Gas geben und den Platz unter den Top 3 der Tabelle zu festigen.

 

Die nach dem letzten Spieltag auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutschte zweite Mannschaft des TuS Schwinde hatte sich vor heimischer Kulisse viel vorgenommen. Es standen mit den Spielen gegen die ersten Mannschaften des VFL Stade und der BSG Wallhöfen/Ihlpohl zwei Begegnungen auf der Tagesordnung, die gegen den Abstieg von immenser Bedeutung sein könnten.

 Im Spiel gegen Stade konnte aus den zu Anfang gespielten Doppeln leider nur das Damendoppel (Patricia und Wero) die Begegnung für sich entscheiden. Sowohl das erste (Alex und Stephan) als auch das zweite (Fabian und Thomas) Herrendoppel verloren ihre Spiele. In den anschließend gespielten vier Einzeln wurde dafür aber umso erfolgreicher gepunktet. Im Dameneinzel wurde durch Patricia der zwischenzeitliche Ausgleich zum 2:2 sehr souverän eingefahren. Ähnlich dominant traten Stephan (1. HE) und Fabian (3. HE) auf. Lediglich Adrian musste sich im zweiten Einzel seinem Gegner geschlagen geben. Anschließend konnten Wero und Alex das Mixed klar für sich entscheiden und somit stand am Ende ein knapper aber verdienter 5:3 Erfolg gegen den unmittelbaren Konkurrenten fest.

Um in der zweiten Begegnung nach Möglichkeit mit mehr Punkten aus den Doppeln zu gehen, wurden die taktischen Möglichkeiten in der Kabine zunächst ausführlich gegeneinander abgewogen. Besonders das erste, sehr starke Doppel der Gegner bereitete Kapitän Fabian Sorgen. Entschieden wurde letztendlich, dass Fabian und Stephan im zweiten Doppel einen hoffentlich sicheren Punkt holen und Alex sowie Thomas versuchen die Gegner im ersten Doppel so gut wie möglich zu ärgern. Auch wenn letzteres nur teilweise gelang, stand mit einem Zähler aus dem zweiten Doppel und einem in drei Sätzen erkämpften Punkt im Damendoppel (wieder Patricia und Wero) diesmal nach den Doppeln eine Führung für Schwinde zu Buche. Im Folgenden holten Stephan (1. HE), Adrian (2. HE), Fabian (3. HE) sowie Patrica (DE) vier souveräne Punkte in den Einzeln. Abschließend rundete ein Sieg durch das Mixed um Wero und Alex die Partie endgültig ab und so stand am Ende ein verdienter 7:1 Erfolg.

 Mit vier von vier möglichen Punkten und einem entsprechend großen Sprung auf den dritten Tabellenplatz kann unsere zweite Mannschaft sehr zufrieden sein. Bei den kommenden beiden Spieltagen gilt es nun weitere Punkte zu sammeln um sich von den unteren Tabellenplätzen fernzuhalten und somit den Klassenerhalt zu sichern.

Der Beitrag Punkteregen für die Schwinder Mannschaften erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/punkteregen-fuer-die-schwinder-mannschaften/feed/ 0
Sparsame Ausbeute für den TuS http://badminton-schwinde.de/sparsame-ausbeute-fuer-den-tus/ http://badminton-schwinde.de/sparsame-ausbeute-fuer-den-tus/#respond Sun, 17 Dec 2023 13:13:21 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3397 Der Beitrag Sparsame Ausbeute für den TuS erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

Zum letzten Spieltag der Niedersachsen-Bremen-Liga vor der Winterpause empfing die erste Mannschaft des TuS Schwinde in eigener Halle den Tabellenersten aus Metjendorf und den Tabellenletzten aus Bremen.

In der ersten Begegnung gegen die Gäste des TV Metjendorf, welche die Saison bisher ohne Punktverlust bestritten, galt es, genau dies zu ändern. Während das erste Herrendoppel mit Sebastian Becker und Thorge Marben knapp mit 18:21 im Entscheidungssatz unterlag, verloren das zweite Herren- und das Damendoppel in zwei Sätzen. Nach weiteren Niederlagen im ersten und zweiten Herren- sowie im Dameneinzel stand der Sieg des TV Metjendorfs zwar fest, jedoch bezwangen Thorge Marben im dritten Herreneinzel und Tobias Gieschen und Kim Ohl im Mixed ihre Gegner, sodass letztlich ein 2:6 zu Buche stand.

In der zweiten Begegnung gegen die Gäste der SG PSV Bremen/BTS Neustadt 3 sollten im Anschluss nun zwei Punkte in der Elbmarschhalle bleiben. Beide Herrendoppel (gespielt durch Thorge Marben/ Nick Kloodt im ersten HD und Sebastian Becker/ Tobias Gieschen im zweiten HD) und das Damendoppel (gespielt durch Mareike Guder/ Kim Ohl) gewann der TuS. In der Folge konnten sowohl Sebastian Becker im ersten, als auch Nick Kloodt im zweiten und Thorge Marben im dritten Herreneinzel sowie Mareike Guder im Dameneinzel an diese Siegesserie anknüpfen. Lediglich das Mixed unterlag in drei Sätzen den Bremern und besiegelte den 7:1-Heimerfolg.

Da die Konkurrenz der SG Gifhorn/ Nienburg parallel in Nienburg beide Begegnungen verlor, überwintert der TuS damit auf dem zweiten Tabellenplatz.

 Tabelle unter: https://www.turnier.de/sport/league/draw?id=BE9C0217-3AAD-405F-8FB2-691AD0BB74E8&draw=1

 

Für das Team 2 des TuS Schwinde ging es am vierten Spieltag in die Nachbarschaft zum Ausrichter SG Brietlingen/Adendorf. Es standen die Begegnungen gegen den Spitzenreiter des SG Brietlingen/Adendorf sowie der Mannschaft aus SG Buxtehude/Immenbeck an. Es galt hier, wichtige Punkte einzufahren, um sich im stark verdichteten Tabellenmittelfeld zu etablieren.
Auch bei diesem Spieltag trat die Mannschaft ohne den ersten Herrn Fabian Gruss an. Dafür rückte Ersatzmann Adrian Hertel ins Team. Bei den Damen spielten wie gewohnt Patricia Reu und Weronika Krawiec.
Es begannen zunächst das erste Herrendoppel (Christoph Beecken und der noch angeschlagene Thomas Buchholtz) sowie das Damendoppel. In beiden Doppeln war es eine enge Partie, welche jedoch jeweils im ersten Satz an die Ausrichter mit 22:20 gingen. Das Top-Duo der Damen des TuS Schwinde 2 musste sich leider auch im zweiten Satz mit selbigem Satz-Ergebnis geschlagen geben. Christoph Beecken und Thomas Buchholtz konnten leider nicht an die starke Leistung aus dem ersten Satz anknüpfen und verloren mit 12:21. Das zweite Herrendoppel (Alexander Speetzen und Adrian Hertel) ging nach knappem ersten Satz (19:21) an die Mannschaft des SG Brietlingen/Adendorf, sodass Team
2 nach den Doppeln einen 0:3-Rückstand aufzuholen hatte.
Auch bei den Herreneinzeln Hartwig, Beecken und Hertel sowie dem Mixed (Alexander Speetzen und Weronika Krawiec) waren keine Siege zu verzeichnen. Patricia Reu holte in einer stark umkämpften 3-Satz-Partie (21-16, 18-21, 19-21) fast den Ehrenpunkt. Am Ende stand leider ein etwas zu hoch ausgefallener Sieg des Ausrichters zu Buche.

Die Mannschaft fasste jedoch neue Motivation gegen die Spieler der SG Buxtehude/Immenbeck 1. In dieser Partie setzte Thomas Buchholtz aus gesundheitlichen Gründen aus, unterstütze die Mannschaft aber umso mehr als Motivator und Coach.
Gestartet haben das erste Herrendoppel (Speetzen, Hertel) und das Damendoppel. Beide Spiele gingen an die wiedererstarkten Spieler des Tus Schwinde, souverän jeweils ohne Satzverlust. Das zweite Herrendoppel aus Jonas Hartwig und Christoph Beecken lieferte sich ein tolles Duell gegen die Altherrenprofis Jakob und Neumann aus Buxtehude. Am Ende unterlagen sie jedoch dem Buxtehuder Doppel.
Patricia Reu konnte die Führung des Team 2 auf 3:1 ausbauen, ein Hauch von Sieg lag in der Luft!
Parallel startete das Mixed, wieder Alexander Speetzen und Weronika Krawiec, sowie das dritte Herreneinzel von Jonas Hartwig. Das Mixed gewann in zwei knappen Sätzen und holte den vierten Punkt. Jonas Hartwig konnte in einem ausdauernden Spiel leider den Siegpunkt für den Tus Schwinde 2 nicht heimfahren. Knapp unterlag er im dritten Satz zu 17. Auch im letzten Spiel der Begegnung, das Herreneinzel von Adrian Hertel, konnte der Sieg nicht erzielt werden. Es blieb beim Unentschieden.
Nach dem Dämpfer in der ersten Partie bewies die Mannschaft jedoch Standhaftigkeit und sicherte sich einen Punkt. Unter den gegebenen Personalschwierigkeiten ein noch gutes Ergebnis. Für die nächsten Spieltage heißt es, sich aus dem unteren Tabellenfeld zu befreien. Auf geht`s!

Der Beitrag Sparsame Ausbeute für den TuS erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/sparsame-ausbeute-fuer-den-tus/feed/ 0
Magere Punkteausbeute für den TuS http://badminton-schwinde.de/magere-punkteausbeute-fuer-den-tus/ http://badminton-schwinde.de/magere-punkteausbeute-fuer-den-tus/#respond Sun, 19 Nov 2023 13:46:10 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3390 Der Beitrag Magere Punkteausbeute für den TuS erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

Am vergangenen Sonntag ging es für beide Mannschaften des TuS wieder um wichtige Punkte – am Ende mit mittelmäßigem Erfold.

Für die erste Mannschaft ging es nach Peine. In der ersten Begegnung startete die Mannschaft gegen die SG Gifhorn/Nienburg. In der zweiten Begegnung wurde dann alles gegen den TuS Germania/Hohenhorst gegeben.

In der ersten Begegnung gingen für das DD Mareike Guder und Kim Ohl, für das 1. HD Nick Kloodt und Thorge Marben und für das 2. HD Sebastian Becker und Tobias Gieschen an den Start.

Nach einem kleinen Rückschlag im 2. Satz gelang es den Damen sich im 3. Satz gegen das gegnerische Duo durchzusetzen. Auch das 1. Doppel konnte sich am Ende durchsetzen. Das 2. HD musste sich leider nach einem harten Kampf im dritten Satz zu 22:20 geschlagen geben. Die ersten zwei Punkte für den TuS Schwinde waren jedoch in der Tasche.

Weiter ging es mit den drei Herreneinzeln – Becker, Kloodt, Marben und dem Dameneinzel – Guder. Das 1. HE (Becker) und das 2. HE (Kloodt) sowie das DE (Guder) endeten nach harten Sätzen leider in einer Niederlage. Thorge Marben konnte hingegen das 3. HE für sich entscheiden und sicherte dem TuS damit den 3. Punkt.

Nun war es am Mixed (Ohl/Gieschen) für ein Untentschieden zu kämpfen. Während im ersten Satz noch die Konstanz fehlte, konnten die beiden im 2. und 3. Satz das Spiel umstellen und den letzten Punkt für das Team holen.

Die Mannschaft startete damit mit einem zufriedenstellenden 4:4 gegen die SG Gifhorn/Nienburg in den Spieltag.

Motiviert ging das Team in die nächste Begegnung gegen den TuS Germania/Hohenhorst.

Im 1. HD mussten sich Nick Kloodt und Thorge Marben im 3. Satz leider zu 18 geschlagen geben, während sich das 2. HD mit Basti Becker und Tobi Gieschen gegen die hartnäckigen Gegner durchsetzen konnten. Mareike Guder und Kim Ohl fanden zu keiner Zeit ins Spiel und mussten das Damendoppel in klaren 2 Sätzen abgeben.

Leider konnte sich Mareike Guder auch im Dameneinzel gegen ihre starke Gegnerin nicht durchsetzen und es gab einen Zwischenstand von 1:3.

Das Team musste nun alles geben, um die abgegebenen Punkte wieder aufzuholen.

Sowohl das Mixed mit Kim Ohl und Tobi Gieschen sowie auch das das 1. HE (Basti Becker) und das 3. HE (Thorge Marben) haben alles gegeben und konnten alle drei in souveränen 2 Sätzen siegen und sicherten sich damit schonmal ein Unentschieden.

Nick Kloodt kämpfte im 2. HD nun um den 5. Punkt, hatte jedoch ein starkes Brett zu bewältigen und musste sich nach einem harten Spiel mit einer Niederlage zufrieden geben.

Der Tus Schwinde sicherte sich damit ein weiteres 4:4.
Trotz durchaus guter Ergebnisse war die Stimmung etwas getrübt. Ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen.

Am 10. Dezember geht es dann in gewohnter Umgebung in der Schwinder Halle in eine letzte Hinrundenbegegnung gegen Metjendorf 2 und in der ersten Rückrundenbegegnung gegen die SG PSV Bremen/BTS Neustadt 3.

 

Für unsere zweite Mannschaft ging es nach Buxtehude.
Am dritten Spieltag der Landesliga Nord standen ohne die designierte Nummer eins Fabian Gruß die Begegnungen gegen den Post SV Leer und den TV Metjendorf 2 an.

Gegen Leer kam in den Spielen wenig Spannung auf. Die Schwinder Damen Weronika Krawiec und Patricia Reu holten ihre Spiele souverän. Die Herren hingegen zogen an diesem Tag gegen eine stark besetzte Mannschaft aus Leer allesamt den Kürzeren. Somit gab es mit einigen Wehwehchen und Zipperlein eine verdiente 3:5 Niederlage.

Auch wenn einige Spieler nicht in Ihrer besten Verfassung waren, wollten es die Herren in der zweiten Begegnung natürlich besser machen, während die Damen ihre Leistung bestätigen wollten. Der Start verlief dann aber nicht optimal. Das zweite Doppel Buchholtz/Beecken musste sich nach einem knappen ersten Satz dann doch deutlich geschlagen geben. Sowohl das Damendoppel als auch das erste Herrendoppel mussten den ersten Satz ebenfalls abgeben, konnten aber jeweils den zweiten Satz mit 24:22 bzw. 22:20 knapp für sich entscheiden. In beiden Spielen blieb es bis zum Schluss äußerst knapp. Am Ende mit dem gleichen Ergebnis. Die Gegner gewannen mit 2 Punkten Vorsprung. Auch im ersten Herreneinzel konnte Stephan Burmeister stark humpelnd nichts ausrichten. Im Anschluss keimte nach den Siegen von Christoph Beecken und Jonas Hartwig nochmal Hoffnung auf. Doch Patricia musste sich im Dameneinzel einer heute stärkeren Gegnerin geschlagen geben und so brachte auch der abschließende Sieg des gemischten Doppels Speetzen/Krawiec keinen Trostpunkt mehr ein.

Nach zwei 3:5 Niederlagen rangiert die Mannschaft im Mittelfeld der Liga und kann sich am 10.12. hoffentlich wieder in einer stärkeren Verfassung präsentieren.

Der Beitrag Magere Punkteausbeute für den TuS erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/magere-punkteausbeute-fuer-den-tus/feed/ 0
http://badminton-schwinde.de/3385-2/ http://badminton-schwinde.de/3385-2/#respond Sun, 15 Oct 2023 19:07:32 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3385 Der Beitrag erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

Am heutigen Sonntag hatte die erste Mannschaft des TuS Schwinde Badminton erneut ein Punktspiel. Dieses Mal durften die Schwinder nach Harkenbleck.

Im ersten Spiel ging es gegen VfL Grasdorf 1. Wie gewohnt wurde mit den Doppeln gestartet. Dabei konnten die Schwinder sowohl das Damendoppel mit Mareike Guder und Kim Ohl als auch das 2. Herrendoppel mit Sebastian Becker und Tobias Gieschen für sich entscheiden. Nick Kloodt und Thorge Marben mussten sich im 1. Herrendoppel den Gegnern geschlagen geben. Anschließend starteten die Einzel. Hier konnte Mareike Guder aus dem Erfolg im Doppel anknüpfen und auch noch das Dameneinzel gewinnen. Ebenfalls erfolgreich war Tobias Gieschen im 3. Herreneinzel. Die anderen beiden Herreneinzel gingen leider an die Grasdorfer. Bei einem Gesamtstand von 4:3 ging es dann beim Mixed um Unentschieden oder Sieg. Auf Schwinder Seite starteten Kim Ohl und Thorge Marben. Die Grasdorfer Paarung behielt die Überhand und konnte beide Sätze mit einem Stand von 21:18 gewinnen. Das Endergebnis aus dem ersten Spiel lautet 4:4 Unentschieden und es ist das erste Mal, dass die Schwinder einen Punkt in dieser noch jungen Saison liegen lassen.

Im Anschluss folgte die zweite Partie; der Gegner hieß VfB/SC Peine 2. Erneut wurde sehr gut in die Spiele gestartet und nach den Doppeln stand es bereits 3:0 für die Schwinder. Auch in den Einzeln wurde in diesem Spiel nichts anbrennen gelassen. Alle drei Herreneinzel von Sebastian Becker, Nick Kloodt und Thorge Marben konnten gewonnen werden. Das Dameneinzel wurde ebenfalls erneut von Mareike Guder für Schwinde entschieden. Einzig allein das Mixed mit Tobias Gieschen und Kim Ohl musste sich geschlagen geben. Somit stand es am Ende 7:1 für Schwinde.

Mit den weiteren 3 Punkten aus beiden Spielen festig die Mannschaft ihren Stand in der oberen Tabellenhälfte. Das nächste Punktspiel findet am 12.11 in Peine statt.

Der Beitrag erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/3385-2/feed/ 0
Ein weiteres erfolgreiches Wochenende für den TuS http://badminton-schwinde.de/ein-weiteres-erfolgreiches-wochenende-fuer-den-tus/ http://badminton-schwinde.de/ein-weiteres-erfolgreiches-wochenende-fuer-den-tus/#respond Tue, 10 Oct 2023 18:28:52 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3380 Der Beitrag Ein weiteres erfolgreiches Wochenende für den TuS erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

Maximale Punktausbeute für die erste Mannschaft des TuS Schwinde

Am zweiten Spieltag der Niedersachsen-Bremen-Liga standen für die erste Mannschaft des TuS Schwinde in Hohnhorst die Begegnungen gegen die Mannschaften der SV Harkenbleck II und von Hannover 96 auf dem Programm.

Gegen den Oberligaabsteiger aus Harkenbleck gingen die beiden Herrendoppel mit Nick Kloodt/ Thorge Marben im ersten und Sebastian Becker/ Tobias Gieschen im zweiten Herrendoppel souverän an den Tus, während das Damendoppel mit Mareike Guder und Kim Ohl in der Verlängerung des Entscheidungssatzes knapp den Gegnerinnen unterlag. Becker musste im ersten Herreneinzel ebenfalls in den Entscheidungssatz und dort in die Verlängerung, bezwang aber seinen Gegner Clemens Winnefeld mit 27:25. In der Folge gewannen Guder im Dameneinzel sowie Marben und Ohl im Mixed, während die Harkenblecker die beiden verbleibenden Herreneinzel für sich entscheiden – Endergebnis 5:3 für den TuS Schwinde.

In der Begegnung gegen Hannover 96 konnte der TuS alle vier Einzel sowie das Damendoppel und das Mixed für sich entscheiden, sodass hier ein 6:2-Sieg für den TuS zu Buche stand.

Mit acht Punkten aus den ersten vier Spielen steht die erste Mannschaft des TuS Schwinde damit punktgleich mit dem Tabellenersten vom TV Metjendorf auf dem zweiten Platz der Niedersachsen-Bremen-Liga.

Um nächsten Punkte wird bereits am 15.10.23 gekämpft.

Tabelle unter: https://www.turnier.de/sport/league/draw?id=BE9C0217-3AAD-405F-8FB2-691AD0BB74E8&draw=1

TuS Schwinde 2 sichert sich 2 Punkte in eigener Halle

Zum 2. Spieltag der Landesliga Nord empfing die 2. Mannschaft des TuS Schwinde die BSG Wallhöfen/Ihlpohl sowie den VFL Stade. Am Ende standen 2:2 Punkte aus 2 Partien zu buche.

Personell gab es im Vergleich zum 1. Spieltag 2 personelle Wechsel: Stefanie Rose ersetzte die krankheitsbedingt fehlende Weronika Krawiec, bei den Herren ersetzte Adrian Hertel Christoph Beecken. Gegen Wallhöfen starteten die Schwinder zwar mit 2:1 nach den Doppeln mit einer Führung, zugleich aber auch mit der bitteren Erkenntnis, dass das Damendoppel wegen Kreislaufbeschwerden für Patricia Reu zugleich die letzte Partie des Tages war, womit das Dameneinzel an Wallhöfen ging. Spielstand 2:2. In der Folge drehten allerdings alle übrigen Schwinder noch mehr auf. Alle 3 Herreneinzel sowie das Mixed gingen an die Schwinder, die damit mit 6:2 einen ersten Sieg verbuchen konnten.

Gegen Stade startete die Mannschaft mit einem 0:2 Rückstand, da das Damendoppel und das Mixed nicht ausgetragen wurden. Die Mannschaft war aber hoch motiviert, diesen Rückstand zu drehen. Während das 2. Herrendoppel auch siegen konnte, mussten sich Buchholtz/Gruss gegen das starke Stader 1. Herrendoppel Zelvakov/Kruse aber geschlagen geben. 1:3. Auch das Dameneinzel ging an Stade. 1:4. Doch es wurde noch einmal spannend. Sowohl das 3. Herreneinzel als auch das 2. Herreneinzel konnten die Schwinder in 2 Sätzen für sich entscheiden, sodass das 1. Herreneinzel die Entscheidung über Unentschieden oder Niederlage geben sollte. Hier drehte Adrian Hertel nach verlorenem 1. Satz im 2. Satz stark auf und Zwang seinen Gegner Daniel Kruse in den Entscheidungssatz. Auch dieser war lange umkämpft und auf hohem Niveau, am Ende konnte sich mit Daniel Kruse aber den Punkt und damit den 5:3-Sieg sichern.

„Wir wollten hier in eigener Halle natürlich die maximale Ausbeute. Angesichts der Spielverläufe sind wir aber auch so zufrieden. Die gegenseitige Unterstützung sowie der Wille waren allen anzumerken. Man merkt, dass hier alle füreinander kämpfen, erst recht in kritischen Phasen. So wächst etwas zusammen. Es macht großen Spaß, Teil davon zu sein.“, zog Routinier Fabian Gruss ein Fazit zum Spieltag. In einer engen Liga liegt die Mannschaft nach 2 von 7 Spieltagen auf Platz 2. Am 12.11. geht es gegen den Tabellendritten aus Leer sowie den Tabellenfünften Metjendorf 2 um weitere Punkte.

Tabelle unter: https://www.turnier.de/sport/league/draw?id=BE9C0217-3AAD-405F-8FB2-691AD0BB74E8&draw=2

 

 

Der Beitrag Ein weiteres erfolgreiches Wochenende für den TuS erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/ein-weiteres-erfolgreiches-wochenende-fuer-den-tus/feed/ 0
Fast perfekter Saisonstart für den TuS Schwinde http://badminton-schwinde.de/fast-perfekter-saisonstart-fuer-den-tus-schwinde/ http://badminton-schwinde.de/fast-perfekter-saisonstart-fuer-den-tus-schwinde/#respond Sun, 01 Oct 2023 12:10:31 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3373 Der Beitrag Fast perfekter Saisonstart für den TuS Schwinde erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit! Unsere zwei Mannschaften starteten in die neue Saison – und das sehr erfolgreich!

Für unsere erste Mannschaft begann die Saison in der Niedersachsen-Bremen-Liga in der eigenen Halle. In der ersten Begegnung traten wir gegen den Aufsteiger SG PSV Bremen/ PTS Neustadt 3 an. Die ersten Spiele einer neuen Saison sind immer mit etwas Nervosität verbunden, jedoch gab es hierfür keinen Grund. Bis auf das Mixed, welches sich durch drei Säze kämpfen musste, konnte das Team souverän alle Spiele in 2 Sätzen für sich entscheiden.
Am Ende sorgte das 8:0 für einen Motiviationsschub für die zweite Begegnung gegen den Delmenhorster FC 1. Hier wusste das Team bereits aus der letzten Saison, dass alles rund laufen muss, wenn wieder ein Sieg eingefahren werden soll. Gestartet wurde mit dem Damendoppel (Kim Ohl/Mareike Guder) und dem 1. Herrendoppel (Sebastian Becker/Thorge Marben). Während die Herren das Spiel in zwei Sätzen für sich entscheiden konnten, musten die Damen nach verlorenen ersten Satz in den Entscheidungssatz gehen. Am Ende war der Sieg aber nicht gefährdet. Auch das anschließende zweite Herrendoppel (Adrian Hertel/Nick Kloodt) musste in den Entscheidungssatz, konnte sich am Ende aber leider nicht durchsetzen. Das Dameneinzel (Mareike Guder) ging dann aber wieder souverän an den TuS. Somit lag es an den Herreneinzeln, den Sieg einzufahren. Hier sorgten sowohl unser 1. Einzel (Sebastian Becker) als auch unser 3. Einzel (Adrian Hertel) für einen wahren Nervenkrimi. Mit der Unterstützung des gesamten Teams schafften es aber beide im 3. Satz die Oberhand zu bewahren und somit den vorzeitigen Sieg zu sichern. Auch das Mixed ging anschließend in spannende, aber am Ende siegreiche, 3 Sätze. Das zweite Herreneinzel (Nick Kloodt) wurde durch den Gegner nicht mehr angetreten. Der TuS wünscht an dieser Stelle eine gute Besserung! Zwar ist das Endergebnis von 7:1 recht deutlich, jedoch hätten die diversen 3-Satz-Spiele auch gegenteilig ausgehen können.

 

Auch unsere zweite Mannschaft ist nach Buxtehude gereist, um die ersten Punkte der Saison zu sichern!

Das erste Spiel startete gegen die SG Buxtehude/Immenbeck 1. Es eröffneten das erste Herrendoppel (Christoph Beecken/Thomas Buchholtz) und das Damendoppel (Patricia Reu/Wero Krawiec) die Begegnung. Sowohl auf der Damenseite, als auch bei den Herren konnte das Spiel jeweils glatt in zwei Sätzen für sich entschieden werden und als Fabian Gruss/Alex Speetzen das zweite Herrendoppel ebenfalls in zwei Sätze nach Hause brachten stand recht früh eine Schwinder Führung zum zwischenzeitlichen 3:0. Anschließend wurde im Dameneinzel durch Patricia Reu der nächste Punkt sehr souverän eingefahren. Leider ging sowohl das zweite Einzel von Christoph Beecken, als auch das dritte Einzel von Jonas Hartwig an die Gegner. Im ersten Herreneinzel oder im Mixed sollte also nach Möglichkeit noch (mindestens) ein Punkt für den Sieg her. Fabian Gruss und Robert Neumann verlangten sich in einem spielerisch äußerst attraktiven ersten Herreneinzel, das von Taktik geprägt war, alles ab und idealerweise ging der Punkt an Schwinde. Leider ging das Mixed abschließend in zwei Sätzen an Buxtehude, aber aufgrund des Sieges war die Zuversicht für das zweite Spiel gegen die SG Maschen/Lüneburg 1 groß.

Auch in dieser Begegnung wurden die drei Doppel sehr schnell ausgetragen. Trotz großer Anstrengung ging das erste Doppel durch Cristoph Beecken und Thomas Buchholtz verloren. Das Damendoppel (wieder Reu/Krawiec) und das zweite Herrendoppel (Gruss/Speetzen) konnte allerdings gewonnen werden und so stand auch diesmal nach den Doppeln eine Führung für Schwinde zu Buche. Wie in der ersten Begegnung konnten Patricia Reu im Dameneinzel und Fabian Gruss im ersten Herreneinzel auch dieses Mal Punkte für Schinde holen. Leider gingen sowohl die verbleibenden beiden Herreneinzel von Christoph Beecken und Jonas Hartwig, als auch das Mixed von Alex Speetzen und Wero Krawiec an die gegnerische Seite und so musste man sich trotz eines vielversprechenden Starts mit einem Unentschieden begnügen.

Am Ende des Tages konnte der TuS von 8 möglichen Punkten 7 nach Hause bringen – ein fast perfekter Start! Das macht Mut für die kommenden Spieltage.

Nächsten Sonntag heißt es bereits wieder – Angriff auf weitere Punkte! Wir sind bereit alles zu geben.

 

Der Beitrag Fast perfekter Saisonstart für den TuS Schwinde erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/fast-perfekter-saisonstart-fuer-den-tus-schwinde/feed/ 0
Bezirksmeisterschaften 2023 http://badminton-schwinde.de/bezirksmeisterschaften-2023/ http://badminton-schwinde.de/bezirksmeisterschaften-2023/#respond Sun, 17 Sep 2023 15:22:03 +0000 http://badminton-schwinde.de/?p=3367 Der Beitrag Bezirksmeisterschaften 2023 erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>

Bei bestem Wetter fanden am 09. und 10. September die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Buxtehude statt. Anders als in den Vorjahren standen am Samstag lediglich die Einzeldisziplinen auf dem Programm; Doppel und Mixed wurden am Sonntag ausgetragen.

Von Schwinder Seite aus schlugen Nick und Thorge im Herrendoppel und Nick zusätzlich im Herreneinzel auf.
Nach einem Freilos in der ersten Runde konnte sich Nick am Samstag in der zweiten Runde gegen den Lokalmatador Hauke Schrum aus Buxtehude in zwei Sätzen durchsetzen. Das anschließende Halbfinale gegen Kai Duchow gewann Nick ebenfalls in zwei Sätzen. Im Finale gegen Jan-Elmar Kunze aus Buxtehude unterlag Nick im ersten Satz, konnte sich aber im zweiten Satz steigern und machte im dritten Satz mit 21:17 den ersten Bezirksmeistertitel für den TuS Schwinde perfekt.

Am Sonntag starteten Thorge und Nick gegen Kai Duchow und Patrick Böttcher vom VfL Stade. Nach einem souveränen Sieg dort, fanden sie im Halbfinale gegen Oliver Malt (SV Eintracht Hepstedt/ Breddorf) und Thorsten Bamman (TuS Zeven) nicht richtig in das Spiel, entschieden es aber dennoch knapp in zwei Sätzen für sich. Im Finale gewannen Thorge und Nick wieder an Sicherheit und erspielten in zwei Sätzen den zweiten Bezirksmeistertitel für den TuS.

Das macht Hoffnung für die in kürze startende Saison!

Der Beitrag Bezirksmeisterschaften 2023 erschien zuerst auf TuS Schwinde Badminton.

]]>
http://badminton-schwinde.de/bezirksmeisterschaften-2023/feed/ 0